Wenn das Fernweh und alles in mir nach Abstand ruft, schicke ich wenigstens meine Gedanken auf eine Reise, lasse sie weiden auf grünen Wiesen der Erinnerung, schicke sie auf vertraute Wegstrecken meiner Vergangenheit, gönne ihnen dort Ruhe, wo ich schon einmal Ruhe fand
und kehren sie zurück, verhallt der Ruf des Fernwehs, der Ruf nach Abstand.
.
Alle Dia-Shows können per Doppelklick größer angeschaut werden.

Samstag, 24. April 2010

Besuch auf dem Reinertonishof

im Schwarzenbachtal am 17. August 2004

Oh wie habe ich mich über die Eiswerbung im Vordergrund geärgert. Wieso musste ausgerechnet die scharf eingstellt sein?

Der Reinertonishof bei Schönwald war ein wunderschöner fast 400 Jahre alter Schwarzwaldhof, der als Bauernhofmuseum zu besichtigen war.
Zwei Jahre nach unserem letzten Besuch mussten wir lesen, dass der Reinertonishof durch Brandstiftung völlig zerstört wurde. Was für ein unwiederbringlicher Verlust! Wieso machen Menschen sowas? Was geht da in den Köpfen vor? Ich kapier´s jedenfalls nicht.
Umso mehr freue ich mich, dass ich wenigstens diese paar Bilder habe, die ich nun hier mit Euch teilen möchte. Den Fotoapparat, mein erster Digitaler, hatte ich damals eine Woche vor dem Urlaub gebraucht bei E..y ersteigert, leider nur mit einer recht kleinen Speicherkarte, daher musste man ein bisschen sparsam mit dem Speicherplatz sein. Schade ...

Schau doch auch mal hier, was sich aktuell auf dem Reinertonishof so tut.
Und wenn Du nochmehr über den Brand lesen möchtest dann klicke Dich bitte hier auf die Seite von Freiburg-Schwarzwald.de




Das obligatorische Ponyreiten musste natürlich auch sein, Regen hin oder her.

Samstag, 10. April 2010

Blick gegen die schweizer Alpen


Karte: Gebr. Metz, Tübingen
- gelaufen 1940er, Marke und Stempel fehlen -

Berggasthaus und Wintersportplatz
zum "Brendturm" a. d. Brend 1150 m ü. M.
bad. Hochschwarzwald - Bes.: Fritz Feistle
Fremdenzimmer - Zhzg. - fl. k. u. w. Wasser
Bahnstadtion und Telefon 385 Furtwangen

Familie K. Brandenburg
Lübeck 24a
Fackenburgerallee 12 b II

Ihr lieben Drei.
An diesem Fenster haben wir gesessen
und die schöne Aussicht genossen.
Gestern waren wir auf dem Feldberg.
Nach all dem vielen Schönen freuen wir
uns nun auf die Heimfahrt und das
Wiedersehen mit Euch u. die kleine Elke.
Kauft bitte keinen Kaffe und Tee.
Viele liebe Grüße Oma u. Opa
Wir fahren wohl wieder über Lüneburg
sind zirka um 24 Uhr am Sonnabend in Lübeck

Donnerstag, 8. April 2010

Gasthaus Brendturm

Karte: Aufnahme u. Verlag Photohaus C. Faist, Schramberg
- gelaufen 14.08.1937 -

Höhen-Gasthaus und Wintersportplatz
z. "Brendturm" a. d. " B r e n d " (1150 m ü. M.)
Post Furtwangen bad. Hochschwarzw.
Bahnstation Furtwangen u. Trieberg
(am Höhenweg Pforzheim-Basel)
Öffentl. Fernsprechstelle: Brendgasthof Furtwangen 385
Eigent.: C a r l O s k a r W e h r l e

Stempel:
Gasthaus z. Brendturm
1150 m
ü. Meer
a. d. Brend
Post Furtwangen
bad. Schw.
Tel. 385
Eigentümer FRITZ FEISTLE

Herrn
Walter Schwanert
Dessau/Anh.
Pestalozzistr. 18

Liebe Mutti und lieper Papa
Sind heute auf dem Brend
Ihr seht ja wie hoch er ist
Von hier sieht man Frank-
reich liegen. Euren lieben
Brief habe ich erhalten, war
sehr erfreut darüber.
Es ist nur schade, daß Ihr das
alles nicht erleben könnt.
Hier müßt Ihr unbedingt mal hin.
Grüße ???
Viele Grüße von Frau Hepting
und ???

Sonntag, 27. Dezember 2009

Brend Winter 1986/1987

 
Die Bilder stammen aus dem Winter 1986/1987

Blick auf den Brendturm und das Gästehaus. 

hier blickt man normalerweise ins Simonswäldertal und weiter ins Rheintal, mit viel Glück sogar bis zu den Vogesen. An diesem Tag schaute man aber nur von oben auf die Wolken und oben gabs diesen wunderbaren Sonnenuntergang














Freitag, 23. Oktober 2009

Gemischte Innenansichten im Berggasthof Brend

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Heute Neueröffnung

Heute gibts hier auf dem Brend die lang erwartete Neueröffnung. Da die Presse erwartet wurde habe ich darauf verzichtet auch noch mit der Kamera zu erscheinen. Jetzt ärgere ich mich darüber, denn es wären sicher ein paar schöne Fotos geworden. Kleinkind war passend zum Anlass im Dirndel mitgekommen, es gab viele nette Gespräche, leckeres Essen in der Gaststube und auch in der Küche...

Im Südkurier findet sich hier ein Artikel. 

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Am Heidenschlössle

Auf dem Rückweg von der Martinskapelle (B) zum Brendturm (A), -auf der Karte weiter unten der rechte Weg-, befindet sich das Heidenschlössle ungefähr an dem *Pünktchen* im unteren Drittel. Das Heidenschlössle ist schon seit über 50 Jahren das Vereinsheim des Skiclub Villingen.

Rund um die Martinskapelle

Wanderung zur Martinskapelle


Die "große" Runde rund ums Roßeck:

Vom Brendturm (A) zunächst westlich Richtung Simonswäldertal,
dann über den "Großmattenweg" bis zu den beiden *Pünktchen* die 
sich gegenüberliegen (der Verbindungsweg ist auf der Karte nicht vorhanden, so dass ich hier etwas tricksen musste). Dann den äußeren Weg, den "Oberen Roßeckweg" entlang bis zur Martinskapelle (B).



Größere Kartenansicht

Dienstag, 20. Oktober 2009

Geschenkt bekommen



Nach unserer Wanderung zum Hintereck haben wir noch Familie F. in Furtwangen besucht.
Dort haben wir bei Kaffee und Eis für die Kinder alte Postkarten und alte Familienfotos rund um den Brend angeschaut. Und zu meiner aller- allergrößten Freude habe ich diese Ansichtskarte, die ich auch sonst noch nirgendwo gesehen habe, aus dem Familienbestand von Familie F. geschenkt bekommen. Das ist natürlich eine ganz besondere Karte für mich, die auch alsbald einen schönen Rahmen bekommen wird.

Nochmals vielen vielen lieben Dank
Eure Maria

Am Hintereck



Herrlichstes Wetter am Hintereck.
Es ist Dienstag und die Vesperstube ist leider geschlossen.
Gut, dass wenigstens der Rucksack gefüllt ist und so genießen wir die Sonne, unser Vesper und die himmliche Ruhe...


Wanderung zum Hintereck


3 Blick zum Brend vom Ober-Lehmannsgrund
4 Ganterhäusle
5 Schöne Aussicht...
6 ... zum Ganterhäusle
7,8,9 ... ins Kilpachtal
11-18 auf der Kaiserebene
19,21,22 Blick zum Zweribach
20 Blick zum Feldberg
23,24 Blick zu den Plattenhöfen
26 Blick aufs Hintereck
Start: Sportplatz Gütenbach = A/C
Hintereck = B

Morgendlicher Blick vom Balkon

Montag, 19. Oktober 2009

Abend am Brend II

Blick vom Turm


Abend am Brend I

Vom Berggasthof Brend eine Runde über´s Naturfreundehaus und wieder zurück.

Hier siehst Du den Weg, auf dem die Bilder entstanden sind.



Größere Kartenansicht

Mal was neues vom Brend


Wie wir hörten und auch im Internet lesen konnten, wurde das gute alte Gästehaus auf dem Brend renoviert und sollte alsbald wieder eröffnet werden. Da waren wir natürlich neugierig. Und nachdem wir nun ganze fünf Jahre nicht mehr im Schwarzwald waren traf es sich dann auch ganz gut, dass die Neueröffnung genau in die Herbstferien fiel. So erwarteten uns nagelneue Zimmer, neue Wirtsleute und ein paar schöne Urlaubstage...

Sonntag, 18. Oktober 2009

Martinskapelle nach 1960

Gestern frisch angekommen, macht schon mal ein bisschen Winterstimmung.

Martinskapelle Furtwangen

Erbaut im 12. Jahrhundert   -   Restauriert 1959,
geweiht am 26.5.1960

Aufnahme und Verlag: Foto Maier K.G., Furtwangen/Schwarzwald

Mittwoch, 14. Oktober 2009

2009


Im Wohnzimmer

Dienstag, 13. Oktober 2009

1925

Brendturm bei Furtwangen im bad. Schwarzwald

H. Sting, Tübingen 

gelaufen 7.8.1925
Furtwangen - Champéry

Mein lieber Bub
Ich bin immer noch
im Unklaren, wie
es mir d. Heimfahrt 
beschlossen ist. Freue
mich, daß Du so brav
kletterst, schreibe mit
bald, da ich nicht
weiß, ob ich auf Dich
warten soll. Herzlich
küßt Dich D. neue
Mutti

Montag, 12. Oktober 2009

1995