Wenn das Fernweh und alles in mir nach Abstand ruft, schicke ich wenigstens meine Gedanken auf eine Reise, lasse sie weiden auf grünen Wiesen der Erinnerung, schicke sie auf vertraute Wegstrecken meiner Vergangenheit, gönne ihnen dort Ruhe, wo ich schon einmal Ruhe fand
und kehren sie zurück, verhallt der Ruf des Fernwehs, der Ruf nach Abstand.
.
Alle Dia-Shows können per Doppelklick größer angeschaut werden.
Posts mit dem Label 2009 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2009 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. November 2013

Auf dem Rundweg zum Hintereck

2013

2009

Mittwoch, 20. April 2011

Verwirrung!

Da laufen sie nun durch den Wald, wollen Abstand zu ihrer "Großstadt" haben (schließlich hat unser Dorf doppelt so viele Einwohner wie Furtwangen und der Kölner Dom ist auch nur 15 km entfernt), wollen dem Getriebe der Geldwirtschaft und dem Konsum entfliehen und finden dann hier mitten im Wald, auf der Karte ungefähr wo das Pünktchen auf der linken Seite zu sehen ist...


an diesem Baum

 dieses Hinweisschild.

Das lässt uns jetzt wie angewurzelt verweilen. Wir sind verwirrt. Was will uns dieses kleine Schild sagen? 
Vergesst die Natur, denkt stets an die Marktwirtschaft!
In dieser Richtung gibts Zivilisation, Banken, Geschäfte, Nahrung!
Immer schön an Eure Schulden denken, auch im Urlaub!

Geld und das Bankenwesen scheinen nun sogar im Wald schon wichtig zu sein. Auch wenn es im Umkreis von einigen Kilometern keine Gelegenheit gibt es auszugeben.
Oder aber vielleicht für den Fall, dass man überfallen wird?

Ob ein ebenfalls verwirrter Mitmensch die Flasche an den Baum gehangen hat?

Auf unserem weiteren Weg fanden wir keinen weiteren Hinweis darauf an welcher Stelle man vielleicht den Weg wechseln musste. Die Sparkasse haben wir jedenfalls nie gefunden.

Erläuternde Hinweise werden gerne entgegen genommen.

Samstag, 6. November 2010

 Und nochmal ein Jahrzehntemix
Sommer 1981
Herbst 1995

Herbst 2009

Freitag, 23. Oktober 2009

Gemischte Innenansichten im Berggasthof Brend

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Heute Neueröffnung

Heute gibts hier auf dem Brend die lang erwartete Neueröffnung. Da die Presse erwartet wurde habe ich darauf verzichtet auch noch mit der Kamera zu erscheinen. Jetzt ärgere ich mich darüber, denn es wären sicher ein paar schöne Fotos geworden. Kleinkind war passend zum Anlass im Dirndel mitgekommen, es gab viele nette Gespräche, leckeres Essen in der Gaststube und auch in der Küche...

Im Südkurier findet sich hier ein Artikel. 

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Am Heidenschlössle

Auf dem Rückweg von der Martinskapelle (B) zum Brendturm (A), -auf der Karte weiter unten der rechte Weg-, befindet sich das Heidenschlössle ungefähr an dem *Pünktchen* im unteren Drittel. Das Heidenschlössle ist schon seit über 50 Jahren das Vereinsheim des Skiclub Villingen.

Rund um die Martinskapelle

Wanderung zur Martinskapelle


Die "große" Runde rund ums Roßeck:

Vom Brendturm (A) zunächst westlich Richtung Simonswäldertal,
dann über den "Großmattenweg" bis zu den beiden *Pünktchen* die 
sich gegenüberliegen (der Verbindungsweg ist auf der Karte nicht vorhanden, so dass ich hier etwas tricksen musste). Dann den äußeren Weg, den "Oberen Roßeckweg" entlang bis zur Martinskapelle (B).



Größere Kartenansicht

Dienstag, 20. Oktober 2009

Am Hintereck



Herrlichstes Wetter am Hintereck.
Es ist Dienstag und die Vesperstube ist leider geschlossen.
Gut, dass wenigstens der Rucksack gefüllt ist und so genießen wir die Sonne, unser Vesper und die himmliche Ruhe...


Wanderung zum Hintereck


3 Blick zum Brend vom Ober-Lehmannsgrund
4 Ganterhäusle
5 Schöne Aussicht...
6 ... zum Ganterhäusle
7,8,9 ... ins Kilpachtal
11-18 auf der Kaiserebene
19,21,22 Blick zum Zweribach
20 Blick zum Feldberg
23,24 Blick zu den Plattenhöfen
26 Blick aufs Hintereck
Start: Sportplatz Gütenbach = A/C
Hintereck = B

Morgendlicher Blick vom Balkon

Montag, 19. Oktober 2009

Abend am Brend II

Blick vom Turm


Abend am Brend I

Vom Berggasthof Brend eine Runde über´s Naturfreundehaus und wieder zurück.

Hier siehst Du den Weg, auf dem die Bilder entstanden sind.



Größere Kartenansicht

Mal was neues vom Brend


Wie wir hörten und auch im Internet lesen konnten, wurde das gute alte Gästehaus auf dem Brend renoviert und sollte alsbald wieder eröffnet werden. Da waren wir natürlich neugierig. Und nachdem wir nun ganze fünf Jahre nicht mehr im Schwarzwald waren traf es sich dann auch ganz gut, dass die Neueröffnung genau in die Herbstferien fiel. So erwarteten uns nagelneue Zimmer, neue Wirtsleute und ein paar schöne Urlaubstage...