Wenn das Fernweh und alles in mir nach Abstand ruft, schicke ich wenigstens meine Gedanken auf eine Reise, lasse sie weiden auf grünen Wiesen der Erinnerung, schicke sie auf vertraute Wegstrecken meiner Vergangenheit, gönne ihnen dort Ruhe, wo ich schon einmal Ruhe fand
und kehren sie zurück, verhallt der Ruf des Fernwehs, der Ruf nach Abstand.
.
Alle Dia-Shows können per Doppelklick größer angeschaut werden.
Posts mit dem Label Heidenschlössle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heidenschlössle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Oktober 2010

Am Heidenschlössle

Mussten Kinder eigentlich auch in früheren Jahren schon zum spazierengehen motiviert werden? Traditionen haben dabei offensichtlich auch früher schon geholfen, denn bei uns war es so, dass man nach der Ankunft auf dem Brend natürlich alsbald auf den Turm stieg und später ebenfalls traditionell zum Heidenschlössle ging.
Dort wurde die "Hexe" begrüßt und um einen schönen Urlaub gebeten.

Am Heidenschlössle 1975
Die "Hexe", oder war es wohl ein Großmütterchen, gibt es nun schon viele Jahren nicht mehr, aber trotzdem blieb die Tradition nach Ankunft auf den Turm zu steigen und den Weg zum Heidenschlössle einzuschlagen.


Am Heidenschlössle 18.10.2010


THE FOG!
Der Nebel kommt.
Die Bilder sind im Abstand von 3 Sekunden aufgenommen.

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Am Heidenschlössle

Auf dem Rückweg von der Martinskapelle (B) zum Brendturm (A), -auf der Karte weiter unten der rechte Weg-, befindet sich das Heidenschlössle ungefähr an dem *Pünktchen* im unteren Drittel. Das Heidenschlössle ist schon seit über 50 Jahren das Vereinsheim des Skiclub Villingen.